Hallo, wir sind Bockenau!
Wald | Wein | Wandern
Touristisch attraktiv, landschaftlich überaus reizvoll, gewerblich bestens aufgestellt,
ideale Infrastruktur und vor allem, liebenswerte Menschen.
Das alles macht unsere lebendige Gemeinde aus, die dank dem heimischen Weinbau, der ortsansässigen Industrie
sowie der "Bockenauer Schweiz" in ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland bekannt ist.
Wir Bockenauer lieben unseren Ort, denn hier lebt man Gemeinschaft und ist offen für Neues.
Schauen Sie sich ruhig ein wenig um - hier online und demnächst einfach persönlich.
Wir freuen uns auf Sie.
Einwohner
Gewerbebetriebe
Vereine
Das Bockenauer Wetter mit Statistiken
Veranstaltungen Bockenau
Absage von Veranstaltungen
Sollte sich hieran noch etwas ändern, informieren wir Sie natürlich umgehend.
Dorffunk-App jetzt für alle kostenlos - macht mit
Die App ist so konzipiert, um zum Beispiel einen Plausch zu starten, bestimmte Dienstleistungen anzubieten oder auch Neuigkeiten zu erfahren.
Bedingtdurch die Corona-Pandemie und den zahlreichen Kontaktverboten zu den Mitmenschen, hat der rheinland-pfälzische Innenminister, Roger Lewentz, die App für alle Gemeinden in Rheinland-Pfalz kostenlos freigeschaltet.
Hier die Anleitung zum Starten der Dorffunk-App, die sich eigentlich von selbst erklärt.
Die App kann im Google Play Store oder im AppStore unter dem Namen Dorffunkkostenlosheruntergeladen werden!
Nach der Eingabe des Namens, der Mailadresse und der Gemeinde ist die App auch schon startklar.
Sobald Sie etwas veröffentlichen möchten, fragt die App direkt, ob diese Meldung nur für Mitglieder in Bockenau oder für alle Mitglieder der App sichtbar sein soll.
Bei der Rubrik „Plausch“ kann man zum Beispiel die Frage stellen, welcher Müll abgeholt wird. In der Rubrik „Bieten“ kann man beispielsweise eine Mitfahrgelegenheit anbieten. Unter „Suchen“ kann man „Hilfe zum Einkaufen“ einstellen. Das waren jetzt nur drei Beispiele.
Hoffe und wünsche mir, dass die DorffunkApp zahlreich heruntergeladen wird und wir somit auch in dieser Zeit verbunden sind, bzw. in Kontakt bleiben!
Ihr Jürgen Klotz, Ortsbürgermeister
.
Hilfsangebote für die Bürger
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in den letzten Tagen haben sich verschiedenen Personen aus der Dorfgemeinschaft bei mir gemeldet, die sehr gerne Hilfe leisten möchten für andere, die derzeit auf fremde Hilfe angewiesen sind. Wenn Sie diese vielfältige Hilfe in Anspruch nehmen möchten, rufen Sie mich bitte an, ich vermittele gerne weiter. Jürgen Klotz Tel. 0175-2071540
Pfarrer Stefan Maus bietet ebenso freundlicherweise an, dass Personen die Hilfe benötigen oder Hilfe anbieten, sich bei Ihm melden können. Tel. 06758-250
Außerdem bietet das Lebensmittelgeschäft Braun-Fischer an, Bestellungen auch nach Hause zu bringen: Tel. 06758-427
Das Sportheim Bockenau bietet von Dienstag bis Sonntag einen Lieferservice für Speisen an.
Tel. 06758-1258
Ich hoffe und wünsche mir, dass wir als Dorfgemeinschaft diese, für uns alle schwierige Zeit bestens überstehen, dass Regeln und Empfehlungen eingehalten werden und das Wichtigste, dass wir alle gesund bleiben!
Ihr Jürgen Klotz, Ortsbürgermeister
Bockenau hat viel zu bieten

Kleinbahnmuseum
Zwei Krauss-Maffei Schmalspur-Dampflokomotiven samt restauriertem Waggon, ein Wartehäuschen sowie ein großer Signalmast warten auf Sie.

Kirmes
Immer am ersten Wochenende im September. Fünf tolle Tage mit buntem Programm und jeder Menge Live-Musik.

Freizeitgelände
Grillen, feiern, Spaß haben, Wasser treten und mehr. Unser Freizeitgelände bietet "Kurzurlaub vom Alltag"
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Sie möchten mehr über unsere Vereine wissen? Haben Interesse, Ihren Wohnsitz nach Bockenau zu verlegen und suchen ein Haus oder einen Bauplatz?
Oder Sie haben Fragen rund um die Infrastruktur, Freizeitgestaltung oder Urlaubsmöglichkeiten?
Was immer Sie wissen möchten, wie helfen gerne.
Rufen Sie uns an
0175-2071540
Schreiben Sie uns
ortsbuergermeister@bockenau.de
Besuchen Sie uns
55595 Bockenau
Deutschland
Sprechstunde Ortsbürgermeister
Sprechstunden im RathausbüroDi. u. Fr. von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Rathaustorstr. 1
55595 Bockenau
