Hallo, wir sind Bockenau!
Wald | Wein | Wandern
Touristisch attraktiv, landschaftlich überaus reizvoll, gewerblich bestens aufgestellt,
ideale Infrastruktur und vor allem, liebenswerte Menschen.
Das alles macht unsere lebendige Gemeinde aus, die dank dem heimischen Weinbau, der ortsansässigen Industrie
sowie der "Bockenauer Schweiz" in ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland bekannt ist.
Wir Bockenauer lieben unseren Ort, denn hier lebt man Gemeinschaft und ist offen für Neues.
Schauen Sie sich ruhig ein wenig um - hier online und demnächst einfach persönlich.
Wir freuen uns auf Sie.
Einwohner
Gewerbebetriebe
Vereine
Das Bockenauer Wetter mit Statistiken
Veranstaltungen Bockenau
Kommunaler Dämmerschoppen zur Bockenauer Kerb
Die Besucherschar war auch beim 41. Bockenauer Dämmerschoppen bunt gemischt und die Begrüßung durch Ortsbürgermeister Jürgen Klotz erfolgte gewohnt locker und flockig.
Auf dem Stuhl stehend gab es einen witzigen Rückblick, einen saloppen Ausblick und einen ironischen Rundumblick, bei dem alle Anwesenden sich am Ende nicht nur die Lachtränen abwischen mussten, sondern auch auf dem aktuellen Stand der Dinge waren, die derzeit in Bockenau wichtig sind.


Nach der charmanten Begrüßung wurden ausgeschiedene Ratsmitglieder geehrt.
Zu diesen gehörten Doris Geib, Jutta Keller, Gerhard Wagner, Manfred Hay und Reiner Brückner. Außerdem wurde Adi Ostermanns als ehemaliger Bockenauer "Postminister" geehrt, der mehr als 30 Jahre lang zuverlässig und bei Wind und Wetter die Orts- und Verbandsgemeindepost verteilt hat.
Und Doris Geib, Manfred Hay und Tanja Wilk wurden von Verbandsbürgermeister Markus Lüttger für 30 Jahre ehrenamtliche Gemeindearbeit geehrt.
Auch Ortsbürgermeister Jürgen Klotz selbst erhielt die Urkunde für 30jährige ehrenamtliche Gemeindearbeit ausgehändigt.
Nach dem offiziellen Teil gab es noch reichlich Gelegenheit, bei Snacks und Getränken miteinander zu plaudern, Neuigkeiten auszutauschen und sich auf den dann anstehenden gemeinsamen Kirmesbesuch einzustimmen.








Zeugen gesucht. Einbruch in der Schulstraße
Die Polizei bittet um Mithilfe: Wer hat im Laufe des Mittwochs verdächtige Beobachtungen im Bereich der Schulstraße oder in der unmittelbaren Umgebung gemacht? Hinweise an die Polizei Bad Kreuznach, Telefon 0671-8 81 10.
Bockenau hat viel zu bieten

Kleinbahnmuseum
Zwei Krauss-Maffei Schmalspur-Dampflokomotiven samt restauriertem Waggon, ein Wartehäuschen sowie ein großer Signalmast warten auf Sie.

Kirmes
Immer am ersten Wochenende im September. Fünf tolle Tage mit buntem Programm und jeder Menge Live-Musik.

Freizeitgelände
Grillen, feiern, Spaß haben, Wasser treten und mehr. Unser Freizeitgelände bietet "Kurzurlaub vom Alltag"
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Sie möchten mehr über unsere Vereine wissen? Haben Interesse, Ihren Wohnsitz nach Bockenau zu verlegen und suchen ein Haus oder einen Bauplatz?
Oder Sie haben Fragen rund um die Infrastruktur, Freizeitgestaltung oder Urlaubsmöglichkeiten?
Was immer Sie wissen möchten, wie helfen gerne.
Rufen Sie uns an
0175-2071540
Schreiben Sie uns
bockenau@vg-ruedesheim.de
Besuchen Sie uns
55595 Bockenau
Deutschland
Sprechstunde Ortsbürgermeister
Sprechstunden im RathausbüroMittwoch von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Rathaustorstr. 1
55595 Bockenau
bockenau@vg-ruedesheim.de
